Über mich – Bild und Text

barbara-wald

 

Das Licht der Welt – oder genauer gesagt jenes des Kreissaals des Kantonsspitals Liestal – erblickte ich an einem Freitag, den 13. Das war im Jahr 1976, und dass ich aufgrund meines Geburtstags nicht dazu neige, abergläubisch zu sein, verwundert wohl eher weniger.
Ich wuchs gemeinsam mit meinen Geschwistern im idyllischen Oberbaselbiet auf (am Rande von Gelterkinden im Kanton Basel-Landschaft/Schweiz) und verliess die Provinz im Alter von 19 Jahren, als ich den Lockrufen des pulsierenden Lebens in der (aus meiner damaligen Perspektive grossen) Stadt Basel erlag. Als bekennendes Landei lebe ich heute wieder auf dem Land, genauer gesagt in Hemmiken BL – gemeinsam mit meinem Lebenspartner und unserem Hund.

Obwohl ich als Kind immer „etwas mit Tieren“ werden wollte, absolvierte ich schliesslich doch die Handelsschule, die mir neben dem Segen, einen erlernten Beruf zu haben und damit möglichst schnell mein eigenes Geld verdienen zu können, auch die Errungenschaft des Schnellschreibens mithilfe aller zehn Finger bescherte. Nach ein paar Jahren in diversen Büros und Sekretariaten stieg ich quer in den Journalismus ein und arbeitete sieben Jahre lang auf der Redaktion einer kleinen Lokalzeitung. Dort wurde meine Teilzeitstelle im Jahr 2014 mittels Umstrukturierung weggespart. Seither arbeite ich als freie Journalistin, Autorin und Auftrags-Texterin, ich bin aber auch Freelancerin im Kulturbereich, Lektorin, Social-Media-Redaktorin, Ghostwriterin... – Schreiben ist meine Leidenschaft.

Schreiben tue ich schon, seit ich mich erinnern kann. Meine ältere Schwester benutzte mich zum „Lehrerlis“-Spielen, was dazu führte, dass ich meine erste urkundlich erwähnte Geschichte bereits im Kindergartenalter zu Papier brachte. Bis heute habe ich allein im "literarischen Sektor" etliches veröffentlicht, so mehrere Kriminalromane sowie zahlreiche Kurzgeschichten und Kurzkrimis. Hinzu kommen Sachbücher und Reiseführer, Kinderbücher, Lehrmittel, Audioprojekte und Theaterstücke. Bei einem Abstecher in die Welt der bewegten Bilder schrieb ich ein Drehbuch und war Projektleiterin des ersten Oberbaselbieter Kinofilms "Welthund". Während des Krimi-Stipendiums „Tatort Töwerland“ auf Juist, das ich im Jahr 2008 geniessen durfte, lernte ich die Ostfriesischen Inseln kennen und liebe seither sowohl Wellen, Watt und Weite der Nordseeküste als auch die Wälder und Weiden der Schweizer Jurahügel. Auch in meinen Schreibprojekten hat sich diese Liebe selbstverständlich niedergeschlagen.

Im Jahr 2017 durfte ich Kantonalbankpreis der Jubiläumsstiftung der Basellandschaftlichen Kantonalbank in der Sparte entgegen nehmen.

 

 

 

 

Autorin: Krimis, Kurzkrimis und andere spannende Geschichten zwischen Nordsee, Oberbaselbiet und Anderswo.
Journalistin: Fakten und Hintergründe mit etwas längerer Halbwertszeit.
Texterin: Ich schreibe es, wie Sie es hätten sagen wollen... Text und Bild nach Mass.

 

 

barbara-alt

 

barbara-mushu

 

baltrum-b