
Film
Welthund
![]() |
WELTHUND, der erste Oberbaselbieter Kinofilm Wenn längst vergessen Geglaubtes wieder auftaucht ... Kino-Spielfilm in Schweizerdeutscher Mundart, Regie: Ueli Ackermann, 2008 Zu diesem Filmprojekt lieferte ich Idee und Drehbuch und hatte von Projektbeginn 2005 bis zum Ende der Auswertung 2009 die Projektleitung inne. Weitere Infos auf www.welthund.ch. Der Film ist auf DVD erhältlich. Inhalt: Nach Jahrzehnten kehrt Sarah Hirt ins Oberbaselbieter Dorf Rauringen, den Ort ihrer Kindheit zurück. Doch der Schein ländlicher Idylle trügt: In Rauringen grassiert eine mysteriöse Ekzemkrankheit, die sich niemand erklären kann. Der Gemeinderat ist überfordert, die Bevölkerung schwankt zwischen Sensationslüsternheit und Todesangst. Erst allmählich wird die Ursache der Krankheit klar: Die Gestalten aus alten Volkssagen sind ins Hier und Heute zurückgekehrt. Eine Entdeckung im Haus von Sarahs Grossvater fördert eine dunkle Geschichte aus der Vergangenheit zutage. Youtube-Link zum Kino-Trailer: hier |
Weitere Infos zum "Welthund" auch auf dem DVD-Booklet:
Krimi auf Rädern. 4 Frauen - der Film
|
PROJEKT Gemeinsam mit den Krimiautorenkolleginnen Gina Greifenstein aus der Pfalz und Anne Griesser aus Freiburg sowie mit Günther Zäuner, Krimiautor und Kameramann aus Wien, war ich im September 15 in Süddeutschland unterwegs. Wir drehten für das Projekt „Krimi auf Rädern“. Auf der Road-Tour durch den Odenwald und die Südpfalz stellten wir uns verschiedenen Fragen rund um das Leben einer Krimiautorin: Was ist unsere Arbeit eigentlich wert? Was ist das Unwiderstehliche an diesem exotischen Beruf? Und wie kann man vom Schreiben leben - oder zumindest überleben?
|